Seit über 2000 Jahren wird die Donau als Transportweg für Handelswaren genutzt. Als zweitlängster Fluss Europas durchquert sie Österreich auf einer Länge von 350 Kilometern und hat bis heute nichts von ihrer Bedeutung als wichtige internationale Verkehrsachse eingebüsst. Für den technischen Unterhalt der Infrastruktur ist die Firma «viadonau», Österreichische Wasserstrassen-Gesellschaft GmbH mit Sitz in Wien, zuständig. Dabei halten Schmierstoffe von MOTOREX die Maschinen und Anlagen in Bewegung.
2857 Kilometer beträgt die Gesamtlänge der Donau. Sie fliesst vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer und durchquert dabei 10 Staaten. Als wichtige Wasserstrasse versorgt sie einen Wirtschaftsraum mit über 90 Millionen Menschen. Dies nicht nur mit Gütern, sondern auch mit Trinkwasser und besonders wertvollem Lebensraum. Seit 2005 betreut «viadonau» in Österreich entlang der Donau 300 Kilometer Hochwasserschutzdämme, hält Fahrrinnen im Schuss, sorgt an neun Donauschleusen für ein sicheres und effizientes Verkehrsmanagement. Dazu gehört auch der Unterhalt der 500 km Treppel- und 250 km Radwege.
FREIE FAHRT FÜR ALLE
Wussten Sie, dass das Befahren der Donau als internationale Wasserstrasse und die Benutzung der Donau-schleusen kostenlos ist? Lediglich die Fahrt auf Kanälen und der Umschlag von Waren in Häfen sind entgeltlich. Viele der Anrainerstaaten sind Mitglied in der EU, und daher erstaunt es nicht, dass Jahr für Jahr das Volumen der transportierten Güter und die Anzahl der Flussreisenden zunimmt. Mit der steigenden Nutzung ist jedoch auch verstärktes Engagement in die Infrastruktur und den Unterhalt verbunden.
ENGAGIERT FÜR DEN FLUSS
In sieben Fachbereiche aufgeteilt, sind bei «viadonau» täglich 260 Mitarbeitende für Pflege, Schutz, Sicherheit und Entwicklung des Donauraums im Einsatz. Entlang des Flusslaufs befinden sich über ganz Österreich verteilt vier Servicecenter. Eine der Hauptaufgaben ist die Pflege der Uferzonen. Zudem muss laufend Schwemmholz gelandet und entfernt werden. Im Servicecenter Bad Deutsch-Altenburg wird eine sog. Helling-Anlage betrieben. Mit bärenstarken Winden können mit der Anlage Schiffe im Wasser gezogen und z.B. für Reparatur- und Wartungsarbeiten gelandet werden.
UNTERWEGS MIT MOTOREX
Neben der Helling-Anlage setzt «viadonau» für die schmiertechnische Versorgung von Motorgeräten, Maschinen, Fahrzeugen und die Infrastruktur im Servicecenter Bad Deutsch-Altenburg auf die Kompetenz von MOTOREX. Dabei hat der Schmiertechnik- Spezialist immer das exakt richtige Produkt im Sortiment. Besonders biologisch schnell abbaubare Schmierstoffe, wie Kettensägeoele und Hydraulikfluids, sind neben und auf dem Wasser topaktuell. So sind bei «viadonau» auch das wasserbeständige Technische Fett 2000 und praktische Helfer in Sprayform (Chainlube Professional/PTFE Oil Spray) aus dem Wartungsalltag nicht mehr wegzudenken. Ein wichtiger Beitrag, damit der Lebens-, Natur- und Wirtschaftsraum Donau auch in Zukunft in Bestform bleibt.