Der Frühling naht und mit ihm das Erwachen der Landtechnik. Wer seine landwirtschaftlichen Fahrzeuge, Maschinen und Geräte korrekt eingewintert hat, wird durch eine vereinfachte Wiederinbetriebnahme belohnt. Nachfolgend die wichtigsten Tipps für das Auswintern.
Eine Sichtkontrolle am und unter dem Traktor am Standplatz deckt allfällige Flüssigkeitsverluste sofort auf. Demzufolge ist eine Niveaukontrolle aller Betriebsflüssigkeiten (Kraftstoff, Öle, AdBlue, Kühlerschutz, Scheibenreiniger usw.) durchzuführen. Wurden die Keilriemen entspannt, diese gemäss Herstellervorgaben wieder spannen. Wo möglich das Kondenswasser ablassen und den Trockenluftfilter ausblasen. Mit einer geladenen Batterie die Maschine starten. Anschliessend ist bei guten Lichtverhältnissen eine Aussen- und Innenreinigung vorzunehmen. Vor dem ersten Einsatz Bremswirkung sicherstellen und stets die Kontrolllampen sowie die Betriebstemperatur im Auge behalten.
Arbeiten | Zu beachten / hilfreiche Produkte |
---|---|
Sichtkontrolle | Flüssigkeitsverluste - Füllstände - mechanische Beschädigungen - Hydraulikschläuche |
Niveaukontrolle | Alle Flüssigkeitsstände kontrollieren und ggf. ergänzen |
Elektrische Anlage | Batterieladung, Batteriepole reinigen/schützen mit ACCU PROTECT, Lichtkontrolle |
Kondenswasser | Wo möglich Wasser vor dem Starten der Maschine ablassen |
Keilriemen/Antriebsriemen | Auf korrekte Spannung und optisch auf Beschädigungen überprüfen |
Reinigung | Aussenreinigung mit INTENSIVE CLEANER. Kabine ausblasen und mit INTERIOR CLEAN + GLASS CLEANER reinigen. Für die Scheibenreinigung (innen und aussen) Mikrofasertuch verwenden. Sämtliche Spiegel reinigen/einstellen. Dichtungen pflegen mit SILICONE SPRAY |
Reifen | Erhöhten Reifendruck absenken. Richtwerte (v.) 1.8 - 2.2 und 1.1 - 1.6 bar (h.), Sichtkontrolle |
Schmierdienst | Schmiernippel vor dem Aufsetzen der Fettpresse mit dem FETT 190 EP und GREASE SPRAY reinigen. Schmieren von Scharnieren/beweglichen Teilen mit INTACT MX 50 oder OIL SPRAY BIO |
Anbaugeräte/Zapfwellen | Schmieren und schützen mit dem FETT 2000 und OIL SPRAY BIO vereinfacht die nachträgliche Reinigung |
Mängelliste | Mängel umgehend beim nächsten Wartungsdienst durch die Fachwerkstatt beheben lassen |
«Lieber öfter und sparsam als selten und viel» – das Motto erfahrener Landtechnikprofis für das Nachschmieren und den Parkdienst. Besonders schnelldrehende Zapfwellen sind dafür bekannt, dass ein fleissiges und richtig dosiertes Nachschmieren die Lebensdauer verlängert. Beim Abschmieren von Achsen sind diese zu entlasten.
Mehr über MOTOREX FARMER LINE.